

Was ist ImpulsPro?
Als Dachmarke für eine entsprechende qualifizierte Beratung wurde von der Wirtschaftskammer „ImpulsPro“ ins Leben gerufen. Unter diesem Logo können KlientInnen sicher darauf vertrauen, in den Bereichen Ernährung, Sport, Bewegung und psychosoziale Lebensfelder BeraterInnen zu finden, die dazu wirklich befähigt und auch befugt sind.
Wir beraten, betreuen, begleiten, coachen, trainieren Sie in allen Lebenslagen!
Aus gegebenen Anlass berate ich auch über das Telefon, Skype oder Zoom.
# Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
# ÜBER UNS
# Was bedeutet Lebens- und Sozialberatung?
Der Lebens- und Sozialberater ist im Bereich der Gesundheitsförderung und auch der Gesundheitserhaltung tätig. Die Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen oder beim Umsetzen ihrer persönlichen Ziele. Im Gegensatz zur Psychotherapie, welche den kranke Menschen therapiert, versucht der Lebens- und Sozialberater mit den gesunden Anteile des „Erkrankten“ zu arbeiten, um eine Lebenserleichterung und Lebensverbesserung zu erzielen.

# Was bedeutet Training?
Grundsätzlich ist es möglich, die Begriffe „Coaching“ und „Training“ voneinander zu unterscheiden:
Training dient dem gezielten Auf- und Ausbau bestimmter Verhaltensweisen, d.h. es steht meist das Erlernen eines für entsprechende Situationen „idealen“ Ablaufmusters im Vordergrund. Die individuellen Bedürfnisse des zu Trainierenden sind dabei zwar maßgeblich, aber der Schwerpunkt ist weniger das Individuum als eben das individuelle Verhalten bzw. die Trainingsinhalte.

# Was bedeutet Coaching?
Natürlich lässt sich Coaching unter dem Oberbegriff der „Beratung“ einordnen. Es gibt aber inhaltlich einige Charakteristika des Coachings, die hier gegenüber der Beratung hervorgehoben werden sollen, da sie in erheblichem Maße zum Nutzen und zum Verständnis der Aufgaben des Coachings beitragen.
Primär ist Coaching eine Prozessberatung und keine Fachberatung. Dennoch wird der Coach praktisch immer auch als fachlicher Ansprechpartner bei bestimmten Anliegen gesehen und um Ratschlag oder eine persönliche Stellungnahme gebeten. Sofern dies für den gesamten Beratungsprozess sinnvoll ist, der Coach über die entsprechende fachliche Kompetenz verfügt und diese Meinungsäußerungen wohl dosiert gegeben werden, ist dagegen wenig einzuwenden.

# Wann sollten Sie eine Lebens- und Sozialberatung aufsuchen?
Die Lebensberatung umfasst zahlreiche Themen des Lebens und reicht von Gesundheitsvorsorge, Ernährungsberatung über Coaching, Mediation, Persönlichkeitsentwicklung, Familienberatung, Stress- und Burnout-Prophylaxe, Mobbing, Supervision bis hin zur sportwissenschaftlichen Beratung, um nur einige aufzuzählen. Wenn Sie zum Beispiel an Stress leiden und in der Burnout-Prophylaxe unterstützt werden möchte, ist eine Kombination aus Ernährungsberatung und Stressmanagement sinnvoll. Möchten Sie sich zum Beispiel beruflich neu orientieren, können Sie sich im psychosozialen Bereich coachen lassen.

# Welches Ziel verfolgt die Lebens- und Sozialberatung?
Die Klienten werden bei der Umsetzung von persönlich angestrebten Zielen unterstützt und begleitet. Diese Unterstützung von außen soll bereits präventiv in Anspruch genommen werden, um eventuell Situationen, die bereits „nicht mehr rund laufen“, „schon anecken“ oder bei denen „die Luft draußen“, „eine innere Leere drinnen“ ist wieder ins Lot bringen oder sogar wieder „einrenken“. Mit einem Berater oder einem Coach an der Seite verziehen so manche dunkle Wolken wieder und das Leben beginnt wieder Spaß zu machen und die Lebensfreude kehrt zurück.

# Ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen zur Lebens- und Sozialberatung zu gehen?
Das ist unterschiedlich. Wenn Sie sich wegen eines beruflichen Themas coachen lassen möchten, kann es schon nach der ersten Sitzung zur Klärung der Situation kommen. Wenn Sie zum Beispiel im Bereich Stress an sich arbeiten möchte wird es notwendig sein, mehrere Beratungen in Anspruch zu nehmen.

# Woran ist qualifizierte Lebensberatung erkennbar und wie seriös wird dieser Beruf eingestuft?
Man besitzt den Gewerbeschein „Lebens- und Sozialberatung“. Erst nach einer fünfsemestrigen Ausbildung und einem Praktikum darf psychologische Beratung selbstständig angeboten und die Berufsbezeichnung „diplomierter psychologischer Lebens- und Sozialberater“ geführt werden. Die Grundlage unserer Arbeit ist das vertrauliche Gespräch und wir unterliegen natürlich der Schweigepflicht.
All unsere Dienstleistungen die wir anbieten dürfen wir lt. unserer Ausbildungen und unserer Berufspraxis und Gewerbeordnung auch ausüben, denn viele Lebens- und Sozialberater bieten leider Bereiche ohne Befähigung und abgeschlossener Ausbildung an!
Auch hier messen wir uns an der höchsten Qualität und können Ihnen diese zusichern!

# Was kostet unsere Beratung/ein Coaching?
Erstgespräch: nach einem 15-minütigen Erstgespräch entscheiden Sie, ob Sie die Beratung in Anspruch nehmen.
Die Dauer der Beratungen variiert zwischen 2 und 10 Terminen. Eine Beratungsstunde dauert 50 Minuten. Günstig erweisen sich Gesprächseinheiten von 1 bis 2 Beratungsstunden.
Der Stundensatz beträgt bei
Einzelberatung € 90,–/45 Min.
Paarberatung € 160,–/90 Min.
Mobile Beratung € 120,–/50 Min. + Fahrtkosten
Online Beratung € 90,–/45 Min
und ist per Vorauskassa bei mehreren Settings oder nach Beendigung der jeweiligen Sitzung zu bezahlen.
Bei Bedarf kann die Beratung auch länger als 90 Minuten dauern. Jede Verlängerung wird gemäß Zeit je angefangene ¼ Stunde a´ EUR 25,- abgerechnet.
Terminabsagen bzw. -verschiebungen sind bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich. Danach ist der Preis zur Gänze fällig.
Für Telefonate, Briefe oder E-Mails, die über bloße Terminvereinbarungen, Bestätigungen oder einfache Auskünfte hinausgehen, werden 100 € pro Stunde Zeitaufwand verrechnet.
Alle Preise sind in EUR exkl. Ust, da Umsatzsteuerbefreiung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG besteht.
Damit auch Personen mit geringem Einkommen mein Angebot nützen können, sind Sozialtarife auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich.

# In welcher Form ist ein Beratungsgespräch möglich?
Einzelberatung – die Beratung wird individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Paarberatung – gemeinsam mit Ihrem Partner werden Konflikte, Krisen und Ziele besprochen
Mobile Beratung – Beratung direkt bei Ihnen zu Hause, falls Sie es nicht in die Praxis schaffen
Beratung in Bewegung – Beratung kombiniert mit Bewegung in der Natur


# Unser Angebot umfasst:
Persönlichkeitsentwicklung
Beratung für Paare (Trennungen/Scheidung)
Familien/Patchworkfamilien
Suchtberatung
Trauerbewältigung
Mobbing
Burnout und Stressmanagement
Krisenbewältigung/Entscheidungsfindung
Berufliche Neu-/Umorientierung
Einzel- und Gruppen
Paartherapie
Kinder und Jugendliche
Einzel- und Gruppenberatungen
Verhaltensweisen reflektieren
Konflikte lösen
Lösungsmöglichkeiten erarbeiten
Handlungsalternativen aufzeigen
In Trennungs- und Scheidungsverfahren vermitteln
Ausbildungs- und Karriereschritte planen und erarbeiten
Seminare leiten und Vorträge halten
Lebens und Sozialberatung
Unternehmensberatung
psychologische Beratung (Ausnahme Psychotherapie)

Aus gegebenen Anlass berate ich auch über das Telefon, Skype oder Zoom. Anfragen bitte über unser Kontaktformular.
# Unser Angebot umfasst:
Aggression
Alter und Altern
Angehörigenarbeit
Ängste / Phobien
Arbeit am Tonfeld®
Arbeit und Beruf
Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche
Armut
Asylarbeit
Aufstellungsarbeit
Auslandsangebote
Autogenes Training
Begleitung bei chronischen Erkrankungen
Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung
Behinderung
Beratung per eMail
Beratung vor Ort
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Berufsorientierung / Berufsberatung
Beziehung – Partnerschaft – Ehe
Bildung und Karriere
Binationale Ehe/Familie
Bioenergetik
Biofeedback
Burnout / Burnout-Vorbeugung
dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
# Unser Angebot umfasst:
Einzel
Einzelberatung
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß §95 Abs. 1a AußStrG (Zertifikat)
Emotionaler Missbrauch
Ernährungsberatung
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Etikette / -Gutes Benehmen- / Umgangsformen
Existenzanalytischer Ansatz
ExpertInnenpool Aufstellungsarbeit (Zertifikat)
ExpertInnenpool Mediation (Zertifikat)
ExpertInnenpool Paarberatung (Zertifikat)
ExpertInnenpool Stressmanagement und Burnout-Prävention (Zertifikat)
ExpertInnenpool Supervision (Zertifikat)
ExpertInnenpool Trauerbegleitung (Zertifikat)
Familie (und Stief-Familie)
Familien
Familien- Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG (Zertifikat)
Familienaufstellung
Familienberatung
Familienbrett / Systembrett
Farb-, Stil-, Image-Beratung
Feldenkrais®-Methode
Feng Shui
Flirt-Beratung
Flüchtlingsarbeit
Focusing
Fort- und Weiterbildung
Frauen-Themen
# Unser Angebot umfasst:
Gender Mainstreaming
Gestalt-Ansatz
Gewalt-Opfer
Gewalt-Täter
Gruppen
Gruppenberatung
Hausbesuche
Hilfe nach Amputationen
HIV / AIDS
Hochsensibilität / Hochsensitivität
Homosexualität
Hyperaktivität
# Unser Angebot umfasst:
ImpulsPro-Mitglied (Zertifikat)
Integrativer Ansatz
Interkulturelle Themen
Jahresgruppen
Kaufsucht
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Kinderwunsch
Kink-Aware Professional
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz
Kommunikation
Konflikt-Management
Körperorientierter Ansatz
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Kreativitätsförderung
Krise / Krisenintervention
Kurse/Lehrgänge
# Unser Angebot umfasst:
Leben mit Krebs
Lerntheoretischer Ansatz
LGBTIQ+
Lifestyle – Wellness – Gesundheit
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung
Männer-Themen
Meditation
Mentaler Ansatz
Messies (Vermüllungssyndrom)
Migration / Integration
Mission Statement
Mobbing
Motivations-Training
Naikan
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
ÖAGG-Gruppendynamiker*in (Zertifikat)
Online-Beratung (Chat/Skype)
Organisationsaufstellung
# Unser Angebot umfasst:
Paarberatung
Paare
Patchworkfamilien
Persönlichkeits-Entwicklung
Pflegende Angehörige
Philosophischer Ansatz
Potential-Analyse
Psychodramatischer Ansatz
Pubertätsthemen
Resilienz
Schmerzbegleitung
Schule und Erziehung
Schwangerschaft
Selbsterfahrung
Selbstmanagement
Seminare
Sexualität
Sexueller Missbrauch
Sinn und Sinnfindung
Sterben – Tod – Trauer (allgemein)
Stress / Entspannung
Strukturaufstellung
Sucht
Systemischer Ansatz
# Unser Angebot umfasst:
Telefonische Beratung
Tiergestützte Arbeit
Training/Schulung
Transaktionsanalytischer Ansatz
Träume und Traumarbeit
Trennung – Scheidung
Umgang mit Religion und Spiritualität
Videotelefonie
Vorträge
Walk & Talk
Wochenend-Veranstaltungen
Work-Life-Balance
Workshops
Yoga
# Wie kommt es zu einem Beratungstermin?
Sie melden sich telefonisch bei uns oder über unser Kontaktformular an und bekommen kurzfristig einen Termin für ein Erstgespräch. In diesem Erstgespräch können Sie über Ihr Anliegen sprechen und eine Vereinbarung über die weitere Beratung treffen, wobei Sie innerhalb der ersten 15 Minuten entscheiden, ob Sie bleiben möchten.

# Unser Angebot umfasst:
Persönlichkeitsentwicklung
Beratung für Paare (Trennungen/Scheidung)
Familien/Patchworkfamilien
Suchtberatung
Trauerbewältigung
Mobbing
Burnout und Stressmanagement
Krisenbewältigung/Entscheidungsfindung
Berufliche Neu-/Umorientierung
Einzel- und Gruppen
Paartherapie
Kinder und Jugendliche
Einzel- und Gruppenberatungen
Verhaltensweisen reflektieren
Konflikte lösen
Lösungsmöglichkeiten erarbeiten
Handlungsalternativen aufzeigen
In Trennungs- und Scheidungsverfahren vermitteln
Ausbildungs- und Karriereschritte planen und erarbeiten
Seminare leiten und Vorträge halten
Lebens und Sozialberatung
Unternehmensberatung
psychologische Beratung (Ausnahme Psychotherapie)

Aus gegebenen Anlass berate ich auch über das Telefon, Skype oder Zoom. Anfragen bitte über unser Kontaktformular.

# Wann brauche ich eine Lebens– und Sozialberatung
… ist notwendig in schwierigen Entscheidungssituationen, wie etwa wenn das Leben keinen Sinn mehr hat
wenn ein Berufswechsel vor der Tür steht
wenn ein Abhängigkeits– oder Suchtproblem auftritt
wenn Sie mit einem Todesfall konfrontiert sie
wenn Probleme in der Partnerschaft, in der Kindererziehung oder im Beruf zu lösen sind
vor, während oder nach einer Trennung oder Scheidung
wenn eigene Ausbildungsziele geklärt werden sollten
wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von einer schweren Erkrankung betroffen sind
Wir holen Sie dort ab, wo Sie sich gerade befinden – in Ihrem Rhythmus und in Ihrer Geschwindigkeit. Mit meiner ganzen Aufmerksamkeit und Kompetenz widmen wir uns Ihrem Anliegen.
Wir bringen Zuversicht, Lebenslust und Humor in jede Beratungsstunde mit!

# Unser Garten als erweiterter Lebensraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene "KRAUT UND RUABEN"














# TEAM

Dipl.- Wirt.- Ing. (FH) Mario Gamsjäger MSc i.A. Dipl. LSB CCM
LEHRER | TRAINER | COACH | Dipl. LEBENS- UND SOZIALBERATER | PSYCHOSOZIALER BERATER | UNTERNEHMENSBERATER |
Persönlichkeitstrainer | Supervisor | Wirtschaftstrainer | Lern- und Entwicklungstrainer |
| Geschäftsführender Gesellschafter
www.lebenssozialberater.co.at
www.maturitas.co.at
www.artistsactionofunity.at
www.goldenharmony.at
